Vesti o Falun Dafi i krizi ljudskih prava u Kini

19.05.2022 |

23 Jahre andauernden Gräueltaten

Am 25. April kamen Praktizierende aus verschiedenen Bundesländern vor der chinesischen Botschaft in Wien zu einer Mahnwache zusammen. In einer Rede machten sie Passanten auf die Verfolgung von Falun Gong Praktizierenden in China aufmerksam und erzählten von den Ereignissen vor genau 23 Jahren, die den Beginn der bis heute andauernden Gräueltaten der KPCh einleiteten. Während der Mahnwache drückten Passanten ihre Unterstützung aus und unterschrieben die Petition der Praktizierenden mit der Aufforderung die Verfolgung in China schnellstmöglich zu beenden. Mehrere vorbeigehende Kinder freuten sich über selbstgebastelte Lotusblumen, die sie von den Praktizierenden als Glücksbringer erhielten.

Bei der Kundgebung wurden über Mikrofon vor der chinesischen Botschaft in Wien die Geschehnisse vom 25.04.1999 verlesen, um damit einen klaren Schritt gegen die andauernde Propaganda und Verleumdungen des Regimes zu setzen. © FDI Österreich
Bei der Kundgebung wurden über Mikrofon vor der chinesischen Botschaft in Wien die Geschehnisse vom 25.04.1999 verlesen, um damit einen klaren Schritt gegen die andauernde Propaganda und Verleumdungen des Regimes zu setzen. © FDI Österreich
Podeli ovaj članak: